Skip to main content

Strengere Regeln für die Anrechnung böswillig unterlassenen Verdienstes während der Kündigungsfrist – BAG schwächt Arbeitgeberposition

hire

I. Das sagt das BAG Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner aktuellen Entscheidung vom 12. Februar 2025 (5 AZR 127/24) erneut Leitlinien für die Gestaltung von Kündigungsschreiben, Freistellungserklärungen und die Anforderungen an die Anrechnung böswillig unterlassenen Erwerbs gesetzt. Insgesamt wurden die Verteidigungsmöglichkeiten f...

Continue reading
  2863 Hits

Dauerbrenner: böswillig unterlassener Erwerb – Neues vom BAG

nichtseehen

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem am 26. März 2025 veröffentlichten Urteilerneut über die Vergütungsansprüche eines Arbeitnehmers wegen Annahmeverzugs nach ausgesprochener Kündigung entschieden. Im Fokus stand die Frage, ob der Arbeitnehmer böswillig anderweitigen Verdienst unterlassen hat. Der 5. Senat des BAG hat dazu...

Continue reading
  3795 Hits

Arbeitsrecht-Newsletter

Erfahren Sie schon heute, was morgen wichtig ist – Neues im Arbeitsrecht, wegweisende BAG-Entscheidungen, neue Vorschriften im Arbeitsschutz und vieles mehr. Der Küttner Newsletter liefert Ihnen regelmäßig und kostenlos die wichtigsten Fakten zum Arbeitsrecht direkt in Ihr Postfach.