Skip to main content

Entgelttransparenzrichtlinie: Vergütungssysteme objektiv und geschlechtsneutral - Faire Bezahlung durch transparente Kriterien

strasse

In unserem nächsten Beitrag zur Blogserie: Equal Pay und Entgelttransparenz wollen wir ein weiteres Kernelement der Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970 vom 10. Mai 2023, nachfolgend: „Richtlinie“) – die neuen Standards für faire und transparente Vergütungssysteme – beleuchten.Ziel der Richtlinie ist es, geschlech...

Continue reading
  2140 Hits

Sanktionen und Maßnahmen bei Verstößen gegen die Entgelttransparenzrichtlinie

schild

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (Richtlinie (EU) 2023/970, im Folgenden: ETRL) verpflichtet Unternehmen zur Herstellung und Sicherung der Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. Zwar steht die konkrete Umsetzung in das deutsche Recht noch aus, doch lässt sich bereits jetzt absehen: Der europäische Gesetzgeber macht ernst und hat ein...

Continue reading
  3361 Hits

Entgelttransparenzrichtlinie – Auskunftsrechte und Berichtspflichten

eis

Während sich unser zweiter Beitrag zur Blogserie Equal Pay und Entgelttransparenz auf Pflichten während des Einstellungsprozesses und Transparenz während der Beschäftigung konzentrierte, geht es in diesem Beitrag um zwei weitere zentrale Elemente der EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) – und zwar solche, die mittelfristig besond...

Continue reading
  4860 Hits

Transparenz von Anfang an – Pflichten vor und während der Beschäftigung

geld

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) führt neue Verpflichtungen für Unternehmen zur Transparenz mit Blick auf das Entgelt sowohl vor als auch während der Beschäftigung ein. Arbeitgeber haben künftig klare Informationen über die Vergütung und die zugrunde liegenden Kriterien bereitzustellen – bei der Stellenbewe...

Continue reading
  3127 Hits

Entgelttransparenzrichtlinie – der Countdown läuft

countdown

Gleiche Bezahlung für gleiche oder gleichwertige Arbeit ist seit vielen Jahren ein zentrales gesellschaftspolitisches Ziel – in der Praxis aber nach wie vor eine Herausforderung. Mit der EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) soll dieses Ziel nun wirksamer durchgesetzt werden. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Transparenz, mehr Pflichten &#...

Continue reading
  3866 Hits

Entgelttransparenzrichtlinie: Von Verantwortung bis Belastung - Transparenz durch klare Kriterien für faire Bezahlung?

entgeld

Die Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970 vom 10. Mai 2023, nachfolgend: „Richtlinie“) soll neue Maßstäbe für faire und transparente Vergütung setzen. Sie hat das Ziel, eine unterschiedliche Vergütung zwischen Männern und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit zu verhindern. Neben zahlreichen rechtlichen I...

Continue reading
  8882 Hits

Equal-Pay-Urteil des BAG und die Entgelttransparenz-Richtlinie

entgeld

Dass Frauen und Männer gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit erhalten, ist auch in Deutschland noch lange nicht selbstverständlich und hat zahlreiche Gründe. Die EU hat mit der am 6. Juni 2023 in Kraft getretenen Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970) einen wichtigen Beitrag zu mehr Lohngerechtigkeit geleistet, der nun von den Mitgli...

Continue reading
  10025 Hits

Arbeitsrecht-Newsletter

Erfahren Sie schon heute, was morgen wichtig ist – Neues im Arbeitsrecht, wegweisende BAG-Entscheidungen, neue Vorschriften im Arbeitsschutz und vieles mehr. Der Küttner Newsletter liefert Ihnen regelmäßig und kostenlos die wichtigsten Fakten zum Arbeitsrecht direkt in Ihr Postfach.