Skip to main content

Entgelttransparenzrichtlinie: Von Verantwortung bis Belastung - Transparenz durch klare Kriterien für faire Bezahlung?

entgeld

Die Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970 vom 10. Mai 2023, nachfolgend: „Richtlinie“) soll neue Maßstäbe für faire und transparente Vergütung setzen. Sie hat das Ziel, eine unterschiedliche Vergütung zwischen Männern und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit zu verhindern. Neben zahlreichen rechtlichen I...

Continue reading
  8419 Hits

Mehr als nur Gehalt: Mitarbeiterbeteiligung als Schlüssel zur langfristigen Bindung?

kuchen

Was treibt Unternehmen an? Welchen Platz nehmen sie in der Gesellschaft ein und welchen sozialen, ökonomischen und ökologischen Nutzen stiften sie? Das sind immer mehr auch Fragen, die für die Belegschaft, aber auch Bewerber*innen zentral werden. Wer Fachkräfte gewinnen und vor allem auch halten will, muss eine Antwort auf den „Pur...

Continue reading
  6239 Hits

Alle Jahre wieder: Gänsekeule und Maronen – Die Weihnachtsfeier im Betrieb

santa_kuettner

Alle Jahre wieder… Dies ist nicht nur der Beginn eines der bekanntesten Weihnachtslieder, vielmehr gilt dies auch für die in den meisten Betrieben und Unternehmen alljährlich stattfindenden Weihnachtsfeiern. Ein Blick in die juristischen Datenbanken zeigt aber, dass diese auf den ersten Blick unproblematische Veranstaltung in der betrieblichen Praxis immer w...

Continue reading
  7138 Hits

Der Fluch der guten Taten – Untreue-Anklage wegen Betriebsratsbegünstigung

untreue-anklage-wegen-betriebsratsbeguenstigung

Wie heute bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig Anklage gegen aktuelle und frühere Manager von Volkswagen erhoben. Sie wirft ihnen Untreue durch Begünstigung von Betriebsratsmitgliedern vor. Wenngleich die Hintergründe der nunmehr im Raum stehenden Vorwürfe bislang noch nicht bekannt sind, zeigt dieser Fall einmal mehr, dass eine allzu großz...

Continue reading
  7283 Hits

Arbeitsrecht-Newsletter

Erfahren Sie schon heute, was morgen wichtig ist – Neues im Arbeitsrecht, wegweisende BAG-Entscheidungen, neue Vorschriften im Arbeitsschutz und vieles mehr. Der Küttner Newsletter liefert Ihnen regelmäßig und kostenlos die wichtigsten Fakten zum Arbeitsrecht direkt in Ihr Postfach.