Skip to main content

Dr. Björn Braun zum Counsel befördert

bb-bild

Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass Dr. Björn Braun zum 1. Juli 2023 zum Counsel ernannt wurde. Nach einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit in einer Großkanzlei wechselte der karnevalsbegeisterte Fan des 1. FC Köln im Jahr 2018 zu Küttner und trägt seitdem maßgeblich zum Erfolg unserer Sozietät bei. Der S...

Continue reading

Mitbestimmung des Personalrats bei sozialen Medien – stets erforderlich?

daumenhoch

Facebook, Twitter, Instagram, TikTok und LinkedIn sind nur einige wenige von zahlreichen Plattformen, welche die „Social-Media-Welt“ zu bieten hat. Laut statistia.com belief sich die Anzahl der Nutzer*innen von sozialen Netzwerken im Januar 2022 auf rund 4,62 Milliarden Menschen weltweit. Deutsche Nutzer*innen verweilen im Durchschnitt 89 Minut...

Continue reading

AGG-Hopping – Für Bewerbende top, für die Arbeitgeberseite ein Flop?!

aag-hopping

Ein Blick auf die aktuellen Entscheidungen der obersten Gerichte in Deutschland zeigt, dass das Thema AGG-Hopping nach wie vor nicht an Aktualität und Brisanz verloren hat und sogar strafrechtlich relevant sein kann. Im März 2022 befasste sich das oberste deutsche Arbeitsgericht erneut mit einem Fall zum AGG-Hopping (BAG, Urteil vom 31. März 2...

Continue reading

Mitbestimmung des Personalrats bei sozialen Medien – Die Positionierung des Bundesverwaltungsgerichts

mitbestimmung

Soziale Medien haben ihren Einzug in den Arbeitsmarkt längst begonnen und erfreuen sich schon seit einiger Zeit bei Arbeitgebern sämtlicher Branchen großer Beliebtheit. Angesichts der weiter fortschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Relevanz einer schnelllebigen und vernetzten Arbeitswelt dürfte sich dieser Trend in der n...

Continue reading

Die Abänderung von Versorgungszusagen durch ablösende Betriebsvereinbarungen

versorgung

Die Gewährung einer betrieblichen Altersversorge, bei der sich Arbeitgeber zu Versorgungsleistungen gegenüber den Mitarbeitenden verpflichten, ist im Grundsatz freiwillig. Nicht nur bei Ausgestaltung der Zusage, sondern auch bei der Wahl des Systems bestehen für den Arbeitgeber also erhebliche Gestaltungsspielräume, wobei Mitbestimmungsre...

Continue reading

Die virtuelle Betriebsversammlung – Zulässigkeit und Grenzen

digital

Auch vor dem Betriebsverfassungsrecht macht die Digitalisierung keinen Halt und regt an, über Alternativen zur klassischen Betriebsversammlung in Präsenz nachzudenken. Die Frage danach, ob man die in Präsenz stattfindende Betriebsversammlung in eine auf unser digitales Zeitalter angepasste Art und Weise durchführt, tritt in den letzten Ja...

Continue reading

Schlüsselthemen in IT-Betriebsvereinbarungen: Was Arbeitgeber wissen müssen

haende

In Zeiten fortschreitender Technologie und digitaler Transformation ist die verantwortungsvolle Nutzung von IT-Ressourcen in Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine IT-Betriebsvereinbarung bildet dabei das Rückgrat einer effizienten und sicheren IT-Nutzung. Geschrieben von Luca Borowski (Expertenteam Digital New Work und Datenschutz) Den Regelung...

Continue reading

KI im Arbeitsrecht – Überblick & Update

ai-recruit

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Microsoft Copilot und ähnlichen Anwendungen in der Arbeitswelt ist zwar bereits seit einiger Zeit ein viel diskutiertes Thema, doch bleibt es auch weiterhin dynamisch. Geschrieben von Lisa-Lorraine Christ, LL.M. (Expertenteam Digital New Work und Datenschutz) Ein Beispiel hierfür ist di...

Continue reading

Arbeitsrecht-Newsletter

Erfahren Sie schon heute, was morgen wichtig ist – Neues im Arbeitsrecht, wegweisende BAG-Entscheidungen, neue Vorschriften im Arbeitsschutz und vieles mehr. Der Küttner Newsletter liefert Ihnen regelmäßig und kostenlos die wichtigsten Fakten zum Arbeitsrecht direkt in Ihr Postfach.