Wesentlicher Bestandteil von Compliance ist die Einhaltung der nationalen und internationalen gesetzlichen Vorschriften. Je nach Geschäftsgegenstand des Unternehmens unterschiedlich ausgeprägt, knüpfen diese an deren Verletzung Sanktionen, sei es als bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeit, sei es als Straftatbestand gegenüber dem zur Vertretung berechtigten Organ. Die einzuhaltenden Regularien nehmen derweil an Komplexität weiter zu, wie das verabschiedete Lieferkettengesetz, die bevorstehende Umsetzung der europäischen Whistleblower-Richtlinie oder das im Gesetzgebungsverfahren befindliche Verbandssanktionengesetz zeigen. Nur mit der Implementierung eines auf das jeweilige Unternehmen angepassten Compliance-Management-Systems kann der Gefahr von Gesetzesverstößen und Haftungsfällen effektiv entgegengewirkt werden. Bestandteil dieses Systems ist häufig die Befolgung freiwillig aufgestellter interner Richtlinien, deren Einführung auch der betrieblichen Mitbestimmung unterliegen kann.
Unser Expertenteam analysiert Ihre aktuelle Organisation und sorgt gemeinsam mit Ihnen für eine tragfähige Compliance-Management-Struktur, um der Gefahr von Rechtsverstößen vorzubeugen. Treten Verdachtsfälle auf, unterstützt Sie unser Expertenteam dabei, mit Internal Investigations potentielle Rechtsverstöße aufzuarbeiten und deren Folgen zu bewältigen.
Stehen Sie in Ihrem Unternehmen – etwa als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied – persönlich in der Verantwortung, beraten und vertreten wir Sie bei der Vermeidung und der Abwehr von Vorwürfen und in persönlichen Haftungsfällen.