Zum Hauptinhalt springen

Das Kölner Forum zum Arbeitsrecht

14.

Am 22. Mai 2025
KOMED-Saal
Im Mediapark 7
50670 Köln

K
FA


Am 22. Mai 2025
KOMED-Saal
Im Mediapark 7,50670 Köln

Arbeitsrecht für Wissenschaft und Praxis

„Arbeitsrecht neu gedacht“ - unter diesem Motto versammelt das Kölner Forum zum Arbeitsrecht renommierte Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.
Die Universität zu Köln, einer der führenden Forschungsstandorte zum Arbeitsrecht, bringt Jahr für Jahr namhafte Rechtswissenschaftler*innen und Praktiker*innen zusammen. Gemeinsam diskutieren sie die neuesten Entwicklungen und Trends im Arbeitsrecht.

Referent*innen und Themen 2025


Karin Spelge

Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht (6. Senat)
Überstundenzuschläge von Teilzeitbeschäftigten

Professorin Dr. Katharina Uffmann

Ruhr-Universität Bochum
Arbeitsrechtliches Reputationsmanagement bei außerdienstlichem (Fehl)verhalten – Möglichkeiten und Grenzen

Michael Fräßdorf und Dr. Thomas Köllmann

REWE Group und Küttner Rechtsanwälte
Praktische und juristische Herausforderungen von Entgeltgleichheit und Entgelttransparenz


Vergangene Referent*innen und Themen

(Auswahl)

Inken Gallner

Präsidentin des Bundesarbeitsrechts
Recht in Europa

Dr. Frank Kohls

Syndikusrechtsanwalt bei IBM Deutschland GmbH
Implementierung der Whistleblowerrichtlinie in einem internationalen Konzern

Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, LL.M. (Harvard)

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht
Arbeitsrecht, Sportrecht sowie Handelsrecht der Universität Mannheim „Ein Ausnahme-Arbeitsrecht für Profisportler?“

Florian Weh

AGV Move/DB
Verhandlungsstrategien in anspruchsvollen Tarifpartnerschaften am Beispiel der Deutschen Bahn