Nicola Dienst studierte von 2010 bis 2016 Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld sowie der Universität Leipzig. Im Anschluss an das Studium absolvierte sie das Rechtsreferendariat beim OLG Düsseldorf, während dessen sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und im Rahmen einer Station in einer großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietät im Bereich des Arbeitsrechts tätig war. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begann Nicola Dienst ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer bundesweit tätigen Wirtschaftskanzlei im Arbeitsrecht und trat im November 2020 als Rechtsanwältin bei Küttner Rechtsanwälte ein.
Nicola Dienst berät und vertritt Unternehmen, Führungskräfte und Organmitglieder in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie des Dienstvertragsrechts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung von Arbeitgebern zu der laufenden Personalarbeit und sämtlichen Fragen des Betriebsverfassungsrechts sowie im Bereich Compliance. Als Mitglied des Expertenteams Compliance & Internal Investigations verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen bei der Beratung von Unternehmen zu allen Fragen im Zusammenhang mit der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern, der Vertretung ihrer Mandanten in daraus resultierenden gerichtlichen Verfahren und der Durchführung von Compliance-Untersuchungen.
Dienst | Kommentierung zur betriebsbedingten Kündigung im Personal-Lexikon des C. B. Beck-Verlages | 30. Auflage 2020
Niklas/Dienst | Neues Nachweisgesetz: viele Vorgaben - noch mehr Papier | Personalmagazin 09/2022 | S. 84 ff.
Dienst | Vertragsstrafe - einseitige Sanktionierung zu Lasten des Arbeitnehmers; Anm. zu Sächsisches LAG, Urteil vom 24.01.2022 - 1 Sa 345/21 | Betriebs-Berater 2022
Dienst | Mutterschutz auch für GmbH-Geschäftsführerinnen | GmbH-Steuerpraxis 05/2022
Dienst | LAG v. 24.1.2022 - 1 Sa 345/21, Vertragsstrafen: Kann einseitige Absicherung des Arbeitgebers zur Unwirksamkeit führen? | Betriebs-Berater
Dienst | Kein optimaler, sondern angemessener Schutz von Geschäftsgeheimnissen erforderlich | Handelsblatt Rechtsboard 11/2021
Dienst | Das Risiko der Scheinselbstständigkeit im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Umsatzsteuerrecht | GmbH-Steuerpraxis 05/2021 | S. 141 ff.
Dienst | BAG v. 26.05.2021 - 7 ABR 17/20, Ob Betrieb oder Betriebsteil: Für die Zuständigkeit des Betriebsrats zählt die tatsächliche Eingliederung des Arbeitnehmers in die Betriebsorganisation | Betriebs-Berater
Dienst | Auskunftsverlangen nach dem Entgelttransparenzgesetz | Human Ressources Manager Magazin 03/2021 | S. 72 ff.
Kunisch/Dienst | Geringeres Entgelt einer Arbeitnehmerin als Diskriminierungsindiz: Die Konsequenzen der neuen Entscheidung des BAG | Expertenforum Arbeitsrecht 03/2021
Dienst | BAG v. 20.01.2021 - 7 AZR 52/20, Abgestufte Darlegungs- und Beweislast bei der Geltendmachung von Ansprüchen wegen einer Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern | Betriebs-Berater
Dienst | BAG v. 25.06.2020 - 8 AZR 145/19, BAG klärt wichtige Fragen zum anspruchsberechtigten Personenkreis, Adressaten und Inhalt des Auskunftsanspruchs nach dem Entgelttransparenzgesetz | Betriebs-Berater