Zum Hauptinhalt springen

Das Kölner Forum zum Arbeitsrecht

14.

Am 22. Mai 2025
KOMED-Saal
Im Mediapark 7
50670 Köln

K
FA


Am 22. Mai 2025
KOMED-Saal
Im Mediapark 7,50670 Köln

Programm

Moderation: Dr. Tim Wißmann, LL.M. | Küttner Rechtsanwälte
  • 9:30 Uhr
    Begrüßung
    Prof. Dr. Clemens Höpfner, Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln
  • 9:45 Uhr
    Überstundenzuschläge von Teilzeitbeschäftigten
    Karin Spelge, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht (6. Senat)
  • 10:45 Uhr
    Kaffeepause
  • 11:15 Uhr
    Arbeitsrechtliches Reputationsmanagement bei außerdienstlichem (Fehl)verhalten – Möglichkeiten und Grenzen
    Prof. Dr. Katharina Uffmann, Ruhr-Universität Bochum
  • 12:15 Uhr
    Mittagspause
Moderation: Dr. Dirk Gilberg | Direktor des Arbeitsgerichts Köln
  • 13:15 Uhr
    Verleihung des Küttner Promotionspreises für Arbeitsrecht des Jahres 2025
    Prof. Dr. Christian Rolfs, Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Universität zu Köln
    Dr. Maren Henseler, Küttner Rechtsanwälte
  • 13:45 Uhr
    Praktische und juristische Herausforderungen von Entgeltgleichheit und Entgelttransparenz (Teil 1)
    Michael Fräßdorf, REWE Group
    Dr. Thomas Köllmann, Küttner Rechtsanwälte
  • 14:45 Uhr
    Kaffeepause
  • 15:15 Uhr
    Praktische und juristische Herausforderungen von Entgeltgleichheit und Entgelttransparenz (Teil 2)
  • 16:15 Uhr
    Schlusswort
    Prof. Dr. Clemens Höpfner, Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln