Zum Hauptinhalt springen

Neuerungen der eAU zum Jahreswechsel: Entlastung für Arbeitgeber?

eau

Die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zum 1. Januar 2023 hat in der Praxis einige Probleme mit sich gebracht, die insbesondere Arbeitgebern zu schaffen machen (wir berichteten). Zum 1. Januar 2025 gibt es erste Modifikationen in der Kommunikation zwischen Krankenkassen und Arbeitgebern. Was sich hierdurch genau &#...

Weiterlesen
  425 Aufrufe

Zwischenbilanz der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Reichlich Mehraufwand für Unternehmen und viele offene Fragen

stethoskop

Seit dem 1. Januar 2023 existiert die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Gestartet, um den bürokratischen Aufwand im Zusammenhang mit Krankmeldungen für alle Beteiligten erheblich zu reduzieren (eine Reduzierung von Bürokratiekosten in Höhe von EUR 549 Mio. wurde in Aussicht gestellt), kämpfen Unternehmen aktu...

Weiterlesen
  2105 Aufrufe

Arbeitsrecht-Newsletter

Erfahren Sie schon heute, was morgen wichtig ist – Neues im Arbeitsrecht, wegweisende BAG-Entscheidungen, neue Vorschriften im Arbeitsschutz und vieles mehr. Der Küttner Newsletter liefert Ihnen regelmäßig und kostenlos die wichtigsten Fakten zum Arbeitsrecht direkt in Ihr Postfach.