Küttner Blog

Kompakter Überblick zur AÜG-Reform

Deutlich vor Inkrafttreten zum 1. April zeigt das neu erschienene Handbuch „Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträge" bereits die Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelung auf die Praxis auf. Zu dem 14-köpfigen, hochkarätigen Autorenteam aus Wissenschaft und Anwaltschaft gehören auch Küttner-Partner Tim Wißmann und Associate Daniel Krämer. In ihrem...
Weiterlesen
  4102 Aufrufe

Neue Hürde bei der Kündigung von Schwerbehinderten

Seit Ende 2016 stellt der Gesetzgeber an eine beabsichtigte Kündigung von Schwerbehinderten zusätzliche formale Anforderungen ( § 95 Absatz 2 SGB IX ). Ohne deren Beachtung ist ab sofort jede derartige Kündigung automatisch unwirksam. Schon bislang müssen bei jeder Kündigung eines Arbeitsverhältnisses mit einem Schwerbehinderten das Integrationsamt...
Weiterlesen
  3303 Aufrufe

Kommt das Recht auf digitale Unerreichbarkeit für Arbeitnehmer?

Seit Januar 2017 gilt in Frankreich ein gesetzliches Recht für Arbeitnehmer auf digitales Abschalten nach Dienstschluss – eine weltweit bislang einmalige Regelung. In Deutschland diskutiert das Arbeitsministerium noch. Das Gesellschaftsthema schrankenloser Verfügbarkeit durch die digitale Revolution wird ein Rechtsthema für die Arbeitswelt. Nachhal...
Weiterlesen
  3736 Aufrufe

Thema Betriebsübertragungen auf den neuesten Stand gebracht

Seit der Erstauflage des angesehenen „Münchener Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht" (Hg. Wilhelm Moll, Verlag C.H.Beck) im Jahr 2004 ist Küttner-Partner Karl-Dietmar Cohnen Autor des Großkapitels zu Betriebsübertragungen, einem der wichtigsten und komplexesten Themenbereichen des modernen kollektiven Arbeitsrechts. In dem 2017 bereits in 4. Auflage ersc...
Weiterlesen
  3095 Aufrufe

Arbeitnehmerüberlassung wird neu geregelt

Ab 1. April 2017 gilt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), das der Bundesrat am 25. November gebilligt hat. Die umfangreichen Änderungen des Gesetzgebers für den Einsatz von Fremdpersonal werden Unternehmen veranlassen, bisher geltende tarifvertragliche Regelungen, Arbeits- und Überlassungsverträge zu überprüfen und die künftige Einbindun...
Weiterlesen
  3420 Aufrufe
  • T +49 221 22286 - 0
  • F +49 221 22286 - 400
  • Richmodstraße 8, 50667 Köln
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© by Küttner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB